Petzl LEZARD Verbindungsmittel für die Luftrettung
Das LEZARD-Verbindungsmittel ist für die Luftrettung bestimmt. Es dient dazu, das Absetzen und Aufnehmen von Personen mit Hilfe eines einstellbaren Strangs zu sichern. Wenn der Helikopter seine stationäre Position plötzlich verlassen muss, werden die verletzte Person, die Rettungskraft und der Helikopter durch Abwerfen des Strangs freigegeben. Die farblich gekennzeichneten Verbindungselemente und die schnelle, präzise Anpassung der Länge des einstellbaren Strangs mit Hilfe der ADJUST-Einstellvorrichtung erleichtern das Handling des LEZARD-Verbindungsmittels.
- Die große Öffnung im oberen Bereich des Metallkörpers ermöglicht eine schnelle Verbindung mit der Rettungswinde des Hubschraubers.
- Einstellbarer Strang zum Anpassen der Länge beim Einhängen am Stand.
- Unterer Doppelstrang zum Verbinden von Rettungskraft und Verletzten.
- Am Metallkörper befestigter Karabiner zum Einhängen einer Rettungstrage.
- Einfache Unterscheidung der Verbindungselemente durch farbliche Kennzeichnung.
- Die ergonomische Form der ADJUST-Einstellvorrichtung ermöglicht eine schnelle und präzise Anpassung der Länge des einstellbaren Strangs.
- Die in der richtigen Position gehaltenen Verbindungselemente erleichtern das Einhängen.
ANMERKUNG: Aufgrund der Besonderheit des LEZARD-Verbindungsmittels für die Helikopterrettung ist für die Verwendung dieses Produkts eine Ausbildung durch Petzl oder eine zugelassene Ausbildungseinrichtung unerlässlich.
(1) Das LEZARD-Verbindungsmittel für die Helikopterrettung hat keinen Falldämpfer. Es darf daher nur bei einem Sturzfaktor unter 1 eingesetzt werden (Verwendung unterhalb des Anschlagpunktes).
Das LEZARD wurde von Petzl basierend auf einem von Jean-Louis Rocourt angemeldeten Patent entwickelt.
Technische Daten
Cidex 105 A
Île-de-France
Crolles, Frankreich, 38920
info.deutschland@petzl.com
https://www.petzl.de
Versandgewicht: | 1,00 kg |